Stiftung Evangelisches Anhalt

Die Stiftung Evangelisches Anhalt mit Sitz in Dessau-Roßlau unterstützt in erster Linie die Verwirklichung gemeindlicher und sonstiger kirchlicher Zwecke der Evangelischen Landeskirche Anhalts, ihrer Kirchengemeinden und Einrichtungen. Das geschieht – in der Regel mit Fördersummen im dreistelligen Bereich – in vielfältigen Projekten der Kinder- und Jugendarbeit, der Kirchenmusik oder der Kirchengeschichte.
Mit ihrem Namen verbindet die Stiftung den Anspruch, die Erinnerung an ein historisches Land und seine Prägung durch die Evangelische Kirche und Kultur zu pflegen und diesem Identitätsraum über die Förderung von Anliegen des christlichen Glaubens Impulse für seine Zukunft zu geben.
Förderanträge sind schriftlich beim Vorstand einzureichen.
Kuratoriumsvorsitzender: Joachim Liebig (Dessau-Roßlau)
Stellvertretende Kuratoriumsvorsitzende: Daniela Schieke (Bernburg)
- Vorstand (alle Dessau-Roßlau)
- Dr. Jan Brademann (Vorsitzender)
- Oberbürgermeister i. R. Klemens M. Koschig (Stellvertretender Vorsitzender)
- Karin Schuchardt (Schriftführerin)
- Anschrift:
- Stiftung Evangelisches Anhalt
- c/o Landeskirchenamt
- Friedrichstraße 22/24
- 06844 Dessau-Roßlau
- evangelisches-anhalt@kircheanhalt.de