Seelsorge: Trost und Hilfe

Unterstützung und Beistand in schwierigen Lebenslagen

Menschen seelsorgerlich zu begleiten gehört zu den wichtigsten Aufgaben christlichen Handelns. Neben den Pfarrerinnen und Pfarrern stehen auch andere haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Gemeinden für seelsorgerliche Gespräche zur Verfügung.

Sie besuchen Gemeindeglieder zu festlichen Gelegenheiten oder in schwierigen Lebenssituationen, in Vorbereitung einer Taufe oder Konfirmation, einer Trauung oder Beerdigung. Auch der Besuch zur Kontaktpflege innerhalb der Gemeinde gehört zum seelsorgerlichen Handeln in unserer Kirche.


Angebote der Seelsorge in der Landeskirche