Kirchliche Waldgemeinschaft Anhalts

Von den rund 145 Kirchengemeinden der Evangelischen Landeskirche Anhalts besitzen 22 Gemeinden Waldflächen (Kirchenwald) zwischen 0,65 und 150 Hektar Größe. Insgesamt sind es rund 430 Hektar Waldfläche. Die meisten dieser Flächen liegen im Fläming und Vorfläming (überwiegend Kiefernwälder), aber auch westlich der Elbe gibt es waldbesitzende Kirchengemeinden (hier überwiegen Pappelbestände).
Aufgaben und Ziele
Waldkommission
Die Waldkommission ist der Vorstand der Kirchlichen Waldgemeinschaft Anhalts.
- Zu ihr gehören
- Pfarrerin Bärbel Spieker, Vorsitzende, Oranienbaum
- Hellmut Beuter, Zerbst/Anhalt
- Ralf Wetterau, Preußlitz-Leau
- Silvia Beiche, Grimme
Weitere Auskünfte erteilt: Andreas Neumann