Festgottesdienst zum Kirchenjubiläum
Aus den Gemeinden: Bobbau feiert „150 Jahre Christuskirche“
Bobbau – Ein Festgottesdienst ist am Sonntag einer der Höhepunkte der Feiern zum 150. Jahrestag der Christuskirche in Bobbau gewesen.
Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst durch die Ökumenische Kantorei unter der Leitung von Kirchenmusiker Florian Zschucke.
Pfarrerin i.R. Dr. Marga Seifert und Pfarrerin Ina Killyen
Anschließend pflanzte die Kirchengemeinde Bobbau-Wolfen-Nord – gemeinsam mit Ortsbürgermeister Matthias Berger im Kirchgarten einen Baum.
Matthias Berger war anschließend begeistert: „150 Jahre Neubau der Christuskirche Bobbau wurde wahrlich prächtig gefeiert. Ich habe in den beiden Tagen gelernt, dass die beiden Glocken aus dem 15. Jahrhundert stammen, die Kirchgemeinde Bobbau-Wolfen-Nord knapp 500 Mitglieder und tolle engagierte Menschen hat. So kann man nicht nur auf das Haus, sondern auch auf die stolz sein, die es mit Leben erfüllen“
Die Evangelische Kirchengemeinde Bobbau-Wolfen-Nord feiert in diesem Jahr mit Konzerten, Gottesdiensten, einer Ausstellung und einem Gemeindefest das 150-jährige Bestehen der Christuskirche in Bobbau. Nach dem ersten Festwochenende Mitte Mai standen und stehen gestern und heute musikalische Höhepunkte auf dem Programm. Sie zeigen wie vielfältig kirchliche Musik sein kann.
Weitere Höhepunkte
Gospel-Gottesdienst mit „Heaven Sings“ | Sa., 21. Juni, 17 Uhr
Der Gospelchor „Heaven Sings“ aus Dessau bringt mit seiner mitreißenden Energie und tiefen Hingabe die Kirche zum Klingen. Unter der Leitung von Elke Kaduk wird der Gottesdienst zu einem musikalischen Fest der Freude und Dankbarkeit – doppelt feierlich, denn der Chor begeht in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Mit Power, Freude und mitreißender Hingabe lassen Chor und Band niemanden unberührt. Der Gottesdienst eröffnet das Gemeindefest zu dem die Kirchengemeinde mit Essen, Trinken, Tombola, Musik und Unterhaltung für Große und Kleine einlädt. Auch der Männerchor 1863 aus Bobbau hat sich mit einem Ständchen angekündigt.
Konzert mit dem Anhaltinischen Zupforchester | So., 22. Juni, 17 Uhr
Ein musikalisches Feuerwerk erwartet die Besucher mit dem Ensemble unter der Leitung von Frithjof Motoike. Gitarren, Mandolinen, Balalaika, Cello und mehr entführen auf eine Reise durch die Musikgeschichte – von Händel bis Filmmusik, von mystischen Märchenklängen bis zu georgischen Rhythmen. Erleben Sie mit einem außergewöhnlichen Orchester ein phantastisches Konzert, von dem Sie noch lange schwärmen werden.
Ausblick
Saxophon & Orgel – Klangwelten der besonderen Art | Sa., 5. Juli, 17 Uhr
Ein außergewöhnliches Duo-Konzert mit Steven Tailor (Saxophon) und Ralf Schädlich (Orgel) rundet die Konzertreihe ab. Die Kombination aus warmem Saxophonklang und majestätischer Orgel schafft ein einzigartiges Hörerlebnis in der besonderen Akustik der Christuskirche.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Spenden zur Unterstützung der Kirchenmusik sind willkommen.
Hintergrund
Die Christuskirche an der Bobbauer Dorfstraße wurde in ihrer jetzigen Form 1875 im neogotischen Stil mit Apsis und Westturm erbaut und am 8. November 1875 eingeweiht. Zuvor hatte es mehrere Vorgängerbauten gegeben. Die Christuskirche wurde am Ende des Zweiten Weltkriegs stark zerstört und in den 1950er Jahren in zum Teil vereinfachter Form wieder aufgebaut. Sie hat rund 350 Sitzplätze, die Orgel ist ein Instrument der Firma Rühlmann.
Nach umfangreichr Sanierung ab 2009 konnte das Gotteshaus im August 2011 wieder eingeweiht werden. Die Christuskirche beherbergt in ihrem Turm Nistplätze für Schleiereulen und Turmfalken und wurde 2008 im Rahmen der Aktion »Lebensraum Kirchturm« vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) ausgezeichnet.
Pfarrerin Ina Killyen sagt dazu: „Über all die Jahre hinweg hat die Nachbarschaft in Bobbau unsere Gemeinschaft getragen. Herzlichen Dank den Männern und Frauen im Ortschaftsrat und den Vereinen, an alle, die Anteil nehmen und mit Gedanken, Gebeten und Aufmerksamkeiten das Jubiläum begleiten. Herzlichen Dank an den Heimatverein.“