„Verbunden bleiben“

Gesellschaft: Ökumenisches Gedenken am 10. September

Dessau-Roßlau – Zum internationalen Suizidpräventionstag laden die evangelische Kirche im Kirchenkreis Dessau, die katholische Kirche, die Telefonseelsorge und die AGUS-Gruppe Dessau zu einem ökumenischen Gedenken ein.

Das Gedenken findet am Mittwoch, 10. September, 18 Uhr in der Auferstehungskirche in Dessau statt.

Unter dem Thema „Verbunden bleiben“ soll an Menschen erinnert werden, die durch Suizid aus dem Leben gegangen sind. Besonders angesprochen sind deren Angehörige. Die AGUS-Gruppe widmet sich ihnen als Selbsthilfegruppe.

Hintergrund

In Deutschland sterben jährlich mehr als 10.000 Menschen durch Suizid. Das sind mehr Todesfälle als durch Verkehrsunfälle, Gewalttaten und illegale Drogen zusammen. Weit über 100 000 Suizidversuche im Jahr kommen hinzu. Seit 2003 macht der Welttag der Suizidprävention auf die hohe Zahl von Suiziden und auf die Möglichkeiten ihrer Verhinderung aufmerksam. Der Aktionstag soll aufklären, Betroffene unterstützen und zum Reden ermutigen. Er ist auch ein Tag des Gedenkens – ein Raum, um gemeinsam zu trauern, Erinnerungen zu teilen und Hoffnung zu spenden.

Ansprechpartnerin

  • Kreisoberpfarrerin Annegret Friedrich-Berenbruch
  • Mail
  • Telefon: 0340 / 61 48 95

Die Auferstehungskirche

So finden Sie die Auferstehungskirche

Veröffentlicht am