„20 Jahre Entschlossene Kirchen“
Landeskirche: Festwochenende mit Vorträgen, Musik und Radtour
Eichholz – Am Wochenende hat die treuhänderische Stiftung „Entschlossene Kirchen“ in der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert. Die Feierlichkeiten begannen am Freitagabend mit einem Festakt in der St. Trinitatiskirche in Eichholz.
St. Trinitatis in Eichholz
Zu Gast war auch der Kulturminister des Landes Sachsen-Anhalt, Rainer Robra. Er sprach in einem Vortrag über das Thema “Vom Nutzen der Kirchen / Kirchen als Kulturraum” sprechen.
## Klangreise und Fahrradtour Am Samstagabend schloss sich eine musikalische Begegnung mit Falk Röske und Begleitung an. Die Gäste erwartete eine Klangreise in der Kirche in Griebo.
Den Höhepunkt bildete die Tages-Radtour von Naturpark Fläming und Förderkreis Entschlossene Kirchen zu ausgewählten entschlossenen Kirchen mit einem Besuch des Projektes „Lichtungen“. Die Radtour begann am Sonntagmorgen am Bahnhof in Zerbst/Anhalt und erstreckte sich über eine Länge von 51 Kilometern.
Hintergrund
Die 2005 gegründete treuhänderische Stiftung Entschlossene Kirchen unter dem Dach der Deutschen Stiftung Denkmalschutz setzt sich für den Erhalt von 61 Dorfkirchen im Kirchenkreis Zerbst/Sachsen-Anhalt der Evangelischen Landeskirche Anhalts ein. Neben der Unterstützung zum Erhalt des baulichen Kulturgutes will der Name „Entschlossene Kirchen“ auch wörtlich genommen werden. Die Stiftung setzt sich dafür ein, dass die Gotteshäuser durchgehend für die Menschen geöffnet sind, damit jeder Zutritt hat – um Kraft zu tanken für den Alltag, um Stille zu finden in unruhigen Zeiten und um staunen zu können über kirchliche Baukunst.