„Ernste Gesänge“ und „Winterreise“
Aus den Gemeinden: Konzerte zum Ewigkeitssonntag
Roßlau u.a. – Am Ewigkeitssonntag gedenken wir in besonderer Weise der Verstorbenen. Dazu lädt die Gemeinde in Roßlau am Vorabend zu einem Gedenkkonzert in die St. Marienkirche ein. Beginn ist 17 Uhr.
Konzert mit Grit Wagner und Matthias Pfund am Sonntag in Dessau
Neben den „Vier ernsten Gesängen“ von Johannes Brahms wird u. a. die Kantate „Ich habe genug“ von Johann Sebastian Bach zu Gehör kommen.
Bei dem Konzert in Roßlau wird Claus Straßner (Bass) wird von einem Kammerorchester begleitet. Ekaterina Leontjewa (Klavier, Orgel) leitet das Gedenkkonzert. Der Eintritt beträgt 10,00 Euro.
Ein weiteres Konzert zum Ewigkeitssonntag findet am 23.11., 17.00 Uhr in der Dessauer Johanniskirche statt. Grit Wagner und Matthias Pfund bringen Musik von Max Reger, Friedrich Mergner sowie sechs Lieder aus Franz Schuberts „Winterreise“ zu Gehör. Diese Musik setzt sich in unterschiedlicher Weise mit Tod, Trost, Verlust und Heimatlosigkeit auseinander. Außerdem erklingen Orgelwerke von Georg Böhm, einem Lehrer Johann Sebastian Bachs und wichtigem Vertreter Norddeutscher Orgelmusik um 1700. Zentrales Werk ist die Fantasie in f-Moll, die Franz Schubert in seinem Todesjahr 1828 für Klavier zu vier Händen komponiert hat in einer Bearbeitung für Orgel von Helmut Bornefeld. Außerdem wird Wolf Ganders „wie ein Strom beginnt zu rinnen“ – eine Fantasie über Michael Francks Lied Ach, wie flüchtig, auch wie nichtig ist der Menschen Leben“ aufgeführt. Der Eintritt kostet 10,00 Euro, ermäßigt 8 €.