Die Hecklinger Engel werden 800 Jahre alt
Aus den Gemeinden: Jubiläum mit Gottesdienst, Konzert & Vortrag

Hecklingen – Zwei Jubiläen begeht die Gemeinde St. Georg und St. Pancratius Hecklingen morgen und am Sonntag. Das erste lautet „800 Jahre Hecklinger Engel“. Das zweite Jubiläum sind die 25 Jahre seit ihrer Restaurierung 2000.
Geplant sind ein Abendgottesdienst mit Taufe, ein Konzert mit der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck sowie ein Vortrag über die Restaurierung. Mehr über die Feierlichkeiten in Hecklingen erfahren Sie hier.
Der kunsthistorisch herausragende, ästhetisch berührende und geistlich ansprechende Engelzyklus im Langhaus der Hecklinger Basilika wird tatsächlich schon so alt – was einen wesentlichen Teil seiner Faszination ausmacht. Haben die Engel doch – bestehend bloß aus „zartem“ Gipsstuck – acht Jahrhunderte, verhinderte Bilderstürme und verschiedene politische Phasen ausdrücklicher wie sublimer Kirchenfeindlichkeit heil überstanden. Als seien sie sich selbst immer ein Trost gewesen.
„Im Jahr 2000 brachte Restauratorin Cathrin Limmer brachte die Engel wieder zum Leuchten. Das äußere Leuchten verwandelt sich dem Herzen des geistlichen Betrachters zum dankbaren inneren Leuchten. Die Restaurierung hat es ermöglicht, und das war nicht selbstverständlich“, sagt Pfarrer Kornelius Werner.
Abendgottesdienst mit Taufe
Beide Jubiläen sollen gefeiert werden: Am Sonnabend, den 31. Mai predigt Kreisoberpfarrerin Annegret Friedrich-Berenbruch (Dessau, früher Hecklingen) im Abendgottesdienst um 18.00 Uhr über die Engel. Außerdem wird in dem Gottesdienst passenderweise ein Kind getauft.
Konzert und Vortrag
Der folgende Sonntag, 1. Juni steht zunächst im Zeichen engelsgleicher Musik, die die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck zu kostenlosem Eintritt um 10.30 Uhr spielen wird. Im Anschluss daran gibt es einen Imbiss. Später wird der anlässlich des Jubiläums herausgegebene 0-Euro-Souvenir-Schein präsentiert.
Zum Abschluss um 14.00 Uhr erinnert Pfarrer Christfried Kulosa an die Restaurierung vor 25 Jahren. Er ist heute Pfarrer in Magdeburg, war aber früher in Hecklingen tätig und begleitete die Arbeiten an den Engeln.
Alle Interessierten sind herzlich zu diesen Veranstaltungen eingeladen.