Bachs Vermächtnis

Aus den Gemeinden: Festival Köthener Herbst

– Der Köthener Herbst ist neben den Bach-Festtagen das zweite große Bachfest in Köthen – vom 1. bis 3. September findet er wieder statt, und zwar vor allem in den Köthener Kirchen St. Jakob und St. Agnus – in letzterer ging der Lutheraner Bach mit seiner Familie einst bekanntlich selbst zum Gottesdienst. Sonntag um 9.30 Uhr findet ein Festgottesdienst in der Jakobskirche statt.

Der 14. Köthener Herbst steht unter dem Motto „Johann Sebastian Bachs musikalisches Vermächtnis“. Auf dem Programm finden sich u. a. die Kunst der Fuge, das musikalische Opfer, Konzerte für zwei Cembali, die Ouvertüre (Suite) h-Moll sowie späte Vokalwerke und die Orgelmesse (Klavierübung Teil III). Die Ausführenden sind Ton Koopman & Tini Mathot als Cembalisten sowie Mitglieder des Amsterdam Baroque Orchestra, außerdem der Knabenchor Hannover, das Barockensemble L‘arco Hannover unter Jörg Breiding und der Leipziger Thomasorganist Johannes Lang. Darüber hinaus gibt es einen wissenschaftlichen Vortrag, eine Veranstaltung für Kinder und Jugendliche beziehungsweise für Familien.

Karten und weitere Infos unter https://www.bachfreunde-koethen.de/herbst.htm.

Veranstalter ist der Freundes- und Förderkreis Bach-Gedenkstätte im Schloss Köthen (Anhalt) https://www.bachfreunde-koethen.de


Evangelische Landeskirche Anhalts – Pressestelle
Johannes Killyen
Friedrichstraße 22/24, 06844 Dessau-Roßlau
Tel. 0340 / 2526-101 – Mobil: 0178 / 5222 177 – Fax 0340 / 2526-141
presse@kircheanhalt.de
www.landeskirche-anhalts.de
www.facebook.de/kircheanhalt
www.instagram.com/kircheanhalt

Veröffentlicht am