Bibelfliesen im Gartenreich
Aus den Gemeinden: Kirchen zum Gartenreichfest geöffnet

– Zum Gartenreichfest am 10. August sind auch mehrere Kirchen im Dessau-Wörlitzer Gartenreich geöffnet. In der Wörlitzer Kirche St. Petri wird ab diesem Tag die Ausstellung „Mit Bibelfliesen durch das Kirchenjahr“ gezeigt. Sie ist bis zum 15. September zu sehen, wenn auch das 30-jährige Bestehen des Bibelturms Wörlitz gefeiert wird. Im Turm der Petrikirche befinden sich auf drei Etagen wechselnde Ausstellungen zur Bibel.
Seit 2017 informiert die Schau „feste feiern“ über die Feste des Kirchenjahres. Von der Plattform des Bibelturms haben Besucherinnen und Besucher die schönste Aussicht über das Gartenreich. Der Eintritt zur Kirche ist frei, der Eintritt zum Bibelturm kostet 4 Euro (ermäßigt 3 Euro).
Ausstellung Bibelfliesen
Seit 2003 beschäftigt sich im Kirchenkreis Norden in Ostfriesland eine Projektgruppe mit dem Kulturgut Bibelfliesen. Fliesen mit Darstellungen aus biblischen Geschichten gehören seit dem 17. Jahrhundert zum Inventar friesischer Bürgerhäuser und Bauernhöfe – am Herd, in der Küche oder in der guten Stube. Sie dienten der geistlichen Erbauung und waren Zeichen von Wohlstand und Standesbewusstsein. Die Sammlung von 96 originalen Bibelfliesen war schon im Jahr 2012 zu Gast in der Wörlitzer Kirche. Zum Gartenreichfest wird eine Posterausstellung mit Bezügen zu den Festen im Kirchenjahr gezeigt. Auch im Sommerspeisesaal des Oranienbaumer Schlosses sind Bibelfliesen zu finden.
- Offene Kirchen zum Gartenreichfest am 10. August
- Kirche St. Petri Wörlitz (11-17 Uhr)
- Martin-Luther-Kirche Dessau-Mosigkau (11-18 Uhr)
- Stadtkirche Oranienbaum (10-17 Uhr)
- Evangelische Kirche Großkühnau (11-16 Uhr)
- Kirche St. Bartholomäi Dessau-Waldersee und Mausoleum (14-17 Uhr)
Auskunft erteilt: Pfarrer Torsten Neumann, Tel. 0340 / 2526-1105, torsten.neumann@kircheanhalt.de
- Evangelische Landeskirche Anhalts – Pressestelle
- Johannes Killyen
- Friedrichstraße 22/24, 06844 Dessau-Roßlau
- Tel. 0340 / 2526-101 – Mobil: 0178 / 5222 177 – Fax 0340 / 2526-141
- presse@kircheanhalt.de
- www.landeskirche-anhalts.de
- www.facebook.de/kircheanhalt
- www.instagram.com/kircheanhalt