„Dankbar für Erfahrungen und Begegnungen“

Aus den Gemeinden: Pfarrer Leischner wird verabschiedet

– Pfarrer Horst Leischner wird im Gottesdienst am Himmelfahrtstag, 9. Mai, um 14 Uhr in der Kirche St. Jakob Köthen in den Altersruhestand verabschiedet. Leischner war 17 Jahre lang Pfarrer in der Köthener Jakobsgemeinde und auch für die Gemeinde Baasdorf zuständig. Die Entpflichtung im Gottesdienst übernimmt Oberkirchenrat Matthias Kopischke aus Dessau.

Die Gemeindekirchenräte und die Leiterinnen der Einrichtungen der Jakobsgemeinde sind am Gottesdienst beteiligt. Die Predigt hält Horst Leischner selbst, die musikalische Gestaltung liegt bei Kirchenmusikdirektorin Martina Apitz und dem Bachchor Köthen. Saxophonklänge werden von Jörg Naumann zu hören sein. Im Anschluss laden Pfarrer Leischner und die Gemeinden zu einem Imbiss ein.

Zu seinem Abschied sagt Leischner: „Zu den prägenden Erlebnissen meines Dienstes gehört die Friedliche Revolution, die ich in Dessau mitgestalten durfte. In den 17 Jahren als Pfarrer in der Köthener Jakobsgemeinde und in Baasdorf haben wir gemeinsam vieles auf den Weg gebracht. Ich denke an die Sanierung der Baasdorfer Kirche mit der „Kircheninsel“ und die Innensanierung der Jakobskirche, das neue Modell mit unterschiedlichen Gottesdienstformen in den Innenstadtkirchen, an die Familienkirche und die Freizeiten – um nur einiges zu nennen. Orgelmusiken und Gottesdienste, Taufen, Hochzeiten und Trauerfeiern habe ich gerne gestaltet und konnte vielen Menschen nahe sein. Ich freue mich nun auf einen neuen Lebensabschnitt mit mehr Zeit für Kinder und Enkel und auf das Reisen. Gerne bringe ich mich auch ehrenamtlich ein, wenn es gewünscht wird. Mit ganzem Herzen und voller Kraft hier Pfarrer zu sein, das hat mein Leben ausgefüllt, und viele Menschen sind mir ans Herz gewachsen. Für die Erfahrungen und Begegnungen bin ich sehr dankbar.“

Biografie

Horst Leischner wurde 1958 in Wolmirstedt nahe Magdeburg geboren und nach dem Studium am Theologischen Seminar Paulinum in Berlin-Friedrichshain in seiner ersten Pfarrstelle in Dessau-Törten 1990 ordiniert. Hier war er bis 1995 tätig und wurde danach zum Landesjugendpfarrer der Evangelischen Landeskirche Anhalts gewählt. Zugleich hatte er die zweite Pfarrstelle der Christusgemeinde Großkühnau-Ziebigk in Dessau inne. Ab 2006 war er als Landespfarrer auch für die Arbeit mit Kindern zuständig. Am 1. März 2007 wechselte Leischner in die erste Pfarrstelle an der Köthener Jakobsgemeinde.


Evangelische Landeskirche Anhalts – Pressestelle
Johannes Killyen
Friedrichstraße 22/24, 06844 Dessau-Roßlau
Tel. 0340 / 2526-101 – Mobil: 0178 / 5222 177 – Fax 0340 / 2526-141
presse@kircheanhalt.de
www.landeskirche-anhalts.de
www.facebook.de/kircheanhalt
www.instagram.com/kircheanhalt

Veröffentlicht am