Gemeinden unterstützen Synagogenbau

Aus den Gemeinden: Benefizkonzert am 24.8. in St. Georg Dessau

Die Kuppel der neuen Dessauer Synagoge, Foto: Jüdische Gemeinde

– Ein Benefizkonzert für die neue Dessauer Synagoge findet am Donnerstag, 24. August, um 17 Uhr in der nahe gelegenen Kirche St. Georg statt. Es erklingen „Jüdische Lieder vom Mandelzweig“ mit einem Vokalsextett und einem Cello-Duo aus Dessau und Amsterdam. Ausführende sind Susanne Simon, Jutta Lepetit, Irene Herrmann, Martin und Dietrich Bungeroth sowie Maurice Lepetit. Die Sammlung nach dem Benefizkonzert ist bestimmt für die Fertigstellung der Synagoge und die weitere Sanierung des Gemeindehauses in der Kantorstraße in Dessau.

Der Neubau der noch nicht eingeweihten Dessauer Synagoge wurde von Kirchengemeinden mehrerer Konfessionen in den vergangenen zehn Jahren mit einem Gesamtbetrag von rund 12.700 Euro unterstützt. Das Geld wurde bei unterschiedlichen Veranstaltungen gesammelt, u. a. im Rahmen der Friedensdekade, bei Gottesdiensten, Konzerten und ökumenischen Andachten an der Friedensglocke. Direkte Spenden kamen auch von der Evangelischen Landeskirche Anhalts, die seit 2018 jährlich mit einer Gottesdienstkollekte den Bau der Synagoge unterstützt hat. Seit 2022 werden in den Kirchenkreisen jährlich Kollekten für die Projektarbeit „Jüdische Erinnerung“ gesammelt. Weiterhin hat die Landeskirche in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung in zwei Auflagen die Publikation „Jüdisches Leben in Anhalt“ herausgegeben. Eine weitere Auflage ist in Planung. Zahlreiche Kirchengemeinden setzen sich aktiv für die Erinnerung an jüdisches Leben in ihrer Region ein.

Veranstaltet wird das Konzert vom christlich-jüdischen Gesprächskreis der Stadt Dessau-Roßlau, für den Pfarrer i. R. Wolfram Hädicke ein Grußwort halten wird. Für das Gymnasium Philanthropinum wird Schulleiterin Astrid Bach sprechen. Ebenso ist ein Grußwort der Jüdischen Gemeinde geplant. Der 2013 gegründete christlich-jüdische Gesprächskreis ist ein Forum für den Austausch zwischen den christlichen Gemeinden und der jüdischen Gemeinde in Dessau-Roßlau. Bereits in seinen ersten Jahren beriet der Gesprächskreis über einen neuen Gebetsraum für die jüdische Gemeinde.


Evangelische Landeskirche Anhalts – Pressestelle
Johannes Killyen
Friedrichstraße 22/24, 06844 Dessau-Roßlau
Tel. 0340 / 2526-101 – Mobil: 0178 / 5222 177 – Fax 0340 / 2526-141
presse@kircheanhalt.de
www.landeskirche-anhalts.de
www.facebook.de/kircheanhalt
www.instagram.com/kircheanhalt

Veröffentlicht am