Kirchen öffnen zum Gartenreichtag

Aus den Gemeinden: Ausstellung in Wörlitzer Kirche

Kirche St. Petri mit dem Bibelturm Wörlitz, Foto: Killyen

– Zum Gartenreichtag am 12. August im Dessau-Wörlitzer Gartenreich sind zahlreiche Kirchen geöffnet und können besichtigt werden. In der Kirche St. Petri Wörlitz ist darüber hinaus die Wanderausstellung „#beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst“ zur engen Verbundenheit von Judentum und Christentum zu sehen. Sie verweist auch auf die Geschichte des jüdischen Lebens in Wörlitz, wo es viele Jahrhunderte lang eine lebendige jüdische Gemeinde gab.

Am Sonntag, 13. August, wird um 11 Uhr eine Führung auf dem „Wörlitzer Toleranzweg“ angeboten, der zu früheren Orten jüdischen Lebens führt. Beginn ist 11 Uhr an der Gedenkstätte Jüdischer Friedhof Wörlitz (Ecke Georg-Forster-Straße / Bergstückenweg). Um 12.30 Uhr folgt eine Musik mit dem Posaunenchor Oranienbaum an der Wörlitzer Synagoge (Nähe Grabengasse / Amtsgasse).

Weitere Infos zur Ausstellung

Bestiegen werden kann zum Gartenreichtag am 12. August auch der Bibelturm, der Turm der Wörlitzer Petrikirche, in dem sich unter dem Titel „feste feiern“ in der früheren Türmerwohnung auf drei Etagen eine Ausstellung zu den kirchlichen Feiertagen und Festen sowie zur Bibel befindet. Von der Aussichtsplattform des Turmes, die über knapp 200 Stufen erreicht werden kann, bietet sich ein einzigartiger Blick über das Gartenreich und die ganze Region. Weitere Infos unter www.bibelturm.de.

Folgende Kirchen im Dessau-Wörlitzer Gartenreich sind am 12. August geöffnet:
Ev. Kirche Großkühnau 10-16 Uhr
Ev. Kirche Mildensee 10-17 Uhr
Martin-Luther-Kirche Mosigkau: 9-18 Uhr
Ev. Stadtkirche Oranienbaum: 10-17 Uhr
Dorfkirche Sollnitz: 10-17 Uhr
Ev. Kirche Riesigk: 11-17 Uhr
Ev. Kirche Rehsen: 11-17 Uhr
St. Bartholomäi Waldersee: 14-17 Uhr
St. Petri Wörlitz: 11-17 Uhr

Nicht geöffnet sind die Kirchen in Horstdorf und Vockerode.


Evangelische Landeskirche Anhalts – Pressestelle
Johannes Killyen
Friedrichstraße 22/24, 06844 Dessau-Roßlau
Tel. 0340 / 2526-101 – Mobil: 0178 / 5222 177 – Fax 0340 / 2526-141
presse@kircheanhalt.de
www.landeskirche-anhalts.de
www.facebook.de/kircheanhalt
www.instagram.com/kircheanhalt

Veröffentlicht am