Überwältigende Resonanz auf Lego-Tage
Aus den Gemeinden: Aktion in Ballenstedt ist voller Erfolg
Ballenstedt – Die Resonanz auf die ersten „Lego® -Tage“ Kirchenkreis Ballenstedt ist enorm. Die Organisatorinnen und Organisatoren freuen sich über den großen Zuspruch. Noch bis morgen kann gemeinsam gebaut werden.
Im Mittelpunkt der Die „Lego® -Tage“ steht die Nehemia-Geschichte vom Aufbau der Mauern Jerusalems. Impressionen sind in unserem „Lego-Tage-Album“ festgehalten …
Unser „Lego-Tage-Album“
TAG 1 | Donnerstag, 22.05.2025 | Es geht los
TAG 2 | Freitag, 23.05.2025 | Es wird voll
TAG 3 | Samstag, 24.05.2025 | Beeindruckende Bauten
Maßgeblich mitorganisiert hat die „Lego®-Tage“ Gemeindepädagogin Eva Oldenburg. Im Interview erzählt sie über die Idee, wer teilnehmen kann und vieles mehr.
Wie seid ihr auf die Idee gekommen, Lego-Tage zu veranstalten?
Unser Kreissynodal-Vorstand verlässt aufgrund beruflicher Veränderungen leider unseren Kirchenkreis. Er hatte das Anliegen, diese Aktion mit uns zum Abschied in enger Zusammenarbeit anzubieten. Es ist ein Angebot für Kinder und Familien aus der gesamten Region rund um Ballenstedt.
Wo kommen die Lego®-Steine her und habt ihr mal durchgezählt, wie viele es sind?
Die Legosteine bringt das Evangelisationsteam der Evangelisch Lutherischen Kirche Sachsens mit. Es sind etwa 30.000 Steine. In allen erdenklichen Farben.
Wen möchtet ihr einladen zu den Lego®-Tagen, bzw für wen ist die Aktion gedacht?
Wir laden alle Schulkinder ab der 1. Klasse ein und es dürfen alle kommen, die gerne mitmachen möchten. Wir haben an einigen Tagen aber auch Angebote für Familien oder Kinder, die mit ihren Großeltern kommen wollen.
Was wird gebaut werden? Kirchen? Die Arche Noah?
Die Kinder bekommen die Nehemia-Geschichte aus der Bibel erzählt, in der die Stadtmauer von Jerusalem wiederaufgebaut wird. Sie können daraus in ihrer ganz persönlichen Vorstellung ein freigewähltes Objekt bauen. Jeder kann das bauen, was ihm dazu einfällt, bis eine ganz große Legolandschaft entsteht.
Gibt es ein Rahmenprogramm?
Das Rahmenprogramm sieht eine tägliche Bauzeit von drei Stunden vor. Dabei gibt es natürlich auch Essenspausen. Am Samstag möchten wir nach der Bauzeit mit den teilnehmenden Familien im Anschluss gemeinsam Grillen und beisammen sein. Sonntag enden wir mit einem Familiengottesdienst und anschließend einem großen, gemeinsamen Abbau. Dabei dürfen wir alle Lego-Steine wieder farblich sortieren. Wir hoffen also auf viele freiwillige Helfer.
Was sollte man sonst noch wissen, wen man kommt?
Wir bauen am Donnerstag und Freitag von 15 bis 18 Uhr, Sonnabend von 13 bis 16 Uhr. Sonntag nach dem Gottesdienst, der 10.30 Uhr beginnt, schauen wir uns gemeinsam die Legolandschaft an. Das alles im ehemaligen „Obstbau“ schräg gegenüber von Repo in Ballenstedt. Kosten entstehen keine, es gibt keinen Eintritt, wir freuen uns aber über jede Spende. Die Kinder sollen einfach kommen oder die Erwachsenen bringen ihre Kinder und bleiben gern auf einen Kaffee.
Hintergrund
Das in Königshain-Wiederau in Sachsen ansässige Evangelisationsteam wurde 2005 gegründet. Ziele sind unter anderem, Christen zu persönlicher Evangelisation zu ermutigen und zu befähigen sowie Gemeinden bei ihren missionarischen Bemühungen zu unterstützen. Die Initiative und seine Arbeit sind so gewachsen, dass 2014 die Umwandlung in einen eingetragenen Verein erfolgte. Seit 2012 sind die Evangelisten mit einem Rundzelt zu Veranstaltungen im Einsatz. Seit 2015 gibt es die Kindertage mit Lego™. Von Sponsorengeldern finanziert, konnten die bunten Bausteine angeschafft werden. In einem Hänger verstaut gehen sie seitdem immer wieder auf Tour wie jetzt nach Ballenstedt.