MDR Kultur überträgt Gottesdienst

Aus den Gemeinden: Sonntag, 26.2., 10 Uhr

Kirche St. Georg neben dem „Dessau Center“, Foto: Heiko Rebsch / Ev. Landeskirche Anhalts

– Der Radiosender MDR Kultur überträgt am Sonntag, 26. Februar, 10 Uhr, einen Gottesdienst aus der Kirche St. Georg Dessau. Unter dem Motto „Versuch und Irrtum“ nimmt er Bezug auf die biblische Geschichte des Hiob.

Durch einen kontrollsüchtigen Engel (Satan) geraten Gott, der fromme Hiob, dessen Frau und drei seiner Freunde in ein schwieriges Experiment. Alle Beteiligten werden im Laufe des Versuchs in die Irre geführt. Am Ende sind alle verändert – auch Gott selbst.

Die Predigt im Gottesdienst hält Pfarrer Dr. Achim Detmers. Die Liturgie übernimmt Pfarrerin Geertje Perlberg. Musikalisch wird der Gottesdienst von Landeskirchenmusikdirektor Matthias Pfund (Orgel) und Grit Wagner (Gesang) gestaltet. Gottesdienstbesucherinnen und -besucher sollten schon bis 9.30 Uhr in der Kirche eintreffen. Die Koordination der Übertragung liegt bei Ulrike Greim, Rundfunkbeauftragte der Evangelischen Landeskirche Anhalts und der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.

Der Gottesdienst zum Nachhören

Kirche St. Georg Dessau

Die Georgenkirche befindet sich im Stadtkern Dessaus unweit der Museumskreuzung, unmittelbar neben dem Einkaufszentrum „Dessau-Center“. Vorläufer des jetzigen Kirchgebäudes war eine Hospital-Kapelle aus dem Jahr 1402, die St. Georg, dem Schutzheiligen der Aussätzigen, geweiht wurde. Anfang des 18. Jahrhunderts ließ der anhaltische Fürst Leopold, der „Alte Dessauer“, einen Neubau der Kirche mit ovalem Grundriss im Stil des holländischen Barocks errichten. Die Kirche bot 1.200 Besuchern Platz. Nach der Zerstörung 1945 wurde St. Georg 1961-1966 wieder aufgebaut, wobei der Innenraum entsprechend dem damaligen modernen Empfinden umgestaltet wurde. Um die zentrale Lage der Kirche für die Öffentlichkeit neu zu erschließen, wurde 1995 ein Verbundprojekt zwischen der Kirchgemeinde St. Georg und dem Diakonischen Werk im Kirchenkreis Dessau vereinbart. 1998 wurde das neue Gemeinde- und Diakonie-Zentrum in Dienst genommen. Seither findet sich hier neben einer Reihe von Sozialberatungsstellen auch eine Station für Kurzzeitpflege und die Geschäftsstelle des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Dessau.


Evangelische Landeskirche Anhalts – Pressestelle
Johannes Killyen
Friedrichstraße 22/24, 06844 Dessau-Roßlau
Tel. 0340 / 2526-101 – Mobil: 0178 / 5222 177 – Fax 0340 / 2526-141
presse@kircheanhalt.de
www.landeskirche-anhalts.de
www.facebook.de/kircheanhalt

Veröffentlicht am