Neue Inklusive Pilgerwanderungen
Gesellschaft: Nächste Pilgerwanderung 6. April in Elsnigk

– Die Inklusiven Pilgerwanderungen der Evangelischen Landeskirche Anhalts werden in diesem Jahr fortgesetzt. Zum Auftakt am 6. April findet eine Rundwanderung in Elsnigk bei Köthen statt. Treffpunkt ist voraussichtlich 9.45 Uhr am Bahnhof Elsnigk. Seit 2020 haben an über 30 Tagestouren mehr als 400 Personen teilgenommen. „Die Pilgerwanderungen finden an unterschiedlichen Orten meist als Rundwege statt und richten sich an alle, die gern gemeinsam in einer Gruppe von 10 bis 20 Personen unterwegs sind “, sagt Organisator Erhard Hilmer, Beauftragter für die Sinnesbehindertenseelsorge und Inklusion in der Landeskirche Anhalts.
„Wir reisen individuell an, es gibt eine gemeinsame Mittagsrast mit Selbstversorgung. Weitere Kosten entstehen nicht, allerdings ist eine Anmeldung nötig. Die Touren orientieren sich grundsätzlich an den Bedürfnissen der Teilnehmenden. Deshalb ist eine Absprache im Vorfeld wichtig, zum Beispiel wenn eine Assistenz benötigt wird oder andere Voraussetzungen bedacht werden müssen.“
Für 2024 sind jeweils samstags von 9 bis 17 Uhr folgende Termine geplant: 6. April, 4. Mai, 1. Juni, 6. Juli, 7. September, 12. Oktober und 9. November. Der genaue Treffpunkt und die Route werden etwa eine Woche vor dem geplanten Termin bekannt gegeben. Auch weitere individuelle Pilgertouren können nach Bedarf und Interesse geplant und begleitet werden.
Die Teilnahme ist kostenlos. Ausgenommen davon sind weitere Kosten, die rechtzeitig bekanngegeben werden. Bitte bei den Touren ausreichend Essen und Trinken mitbringen und auf funktionale Kleidung achten. Die An- und Abreise zu den Treffpunkten muss selbst organisiert werden. Die Erreichbarkeit mit dem ÖPNV wird eingeplant. Oft bestehen auch Mitfahrmöglichkeiten. Die Teilnahme von Minderjährigen ist in Begleitung Erziehungsberechtigter möglich.
Inklusive Pilgerfreizeit
Für 2024 ist zum 4. Mal eine inklusive Pilgerfreizeit in Thüringen geplant. Sie wird vom 4.-8. August in Frauenwald/Rennsteig stattfinden. Bis zum 15. Juli 2024 ist eine verbindliche Anmeldung möglich.
Informationen und Anmeldung: Erhard Hilmer (Beauftragter für die Sinnesbehindertenseelsorge und Inklusion in der Evangelischen Landeskirche Anhalts) Tel. 0174 / 247 29 83 – E-Mail: erhard.hilmer@kircheanhalt.de