Neue Pfarrerin für die Auferstehungsgemeinde

Aus den Gemeinden: Beauftragung von Ulrike Herrmann

Pfarrerin Ulrike Herrmann, Foto: privat

– Im Gottesdienst am Sonntag, 18. Februar, um 14 Uhr wird Ulrike Herrmann in der Auferstehungskirche (Fischereiweg 43) mit dem Dienst als Pfarrerin der Auferstehungsgemeinde Dessau-Siedlung und Kleinkühnau beauftragt. Sie ist bereits seit dem 1. Dezember 2023 mit einem Stellenumfang von 50 Prozent in der Gemeinde und im evangelischen Gemeindeverbund „ACT“ tätig.

Zu diesem gehören auch die Christusgemeinde Großkühnau-Ziebigk und die Trinitatisgemeinde Alten-Kochstedt. Die Predigt in dem Abendmahlsgottesdienst hält Ulrike Herrmann selbst. Eingeführt wird sie von Kreisoberpfarrerin Annegret Friedrich-Berenbruch, die musikalische Gestaltung liegt bei Kirchenmusikerin Deborah Zschucke. Im Anschluss lädt die Gemeinde zu einem Empfang.

Zum Team des evangelischen Gemeindeverbundes mit rund 2.000 Gemeindemitgliedern gehören weiterhin Kreisoberpfarrerin Annegret Friedrich-Berenbruch, Pfarrer Stephan Grötzsch, Kirchenmusikerin Deborah Zschucke und Gemeindepädagogin Heidi Schorch.

Ulrike Herrmann ist in Wolfen geboren und in Raguhn aufgewachsen. Nach dem Abitur hat sie zuerst die Fächer Latein und Religion auf Lehramt, danach von 1999 bis 2005 Diplomtheologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg studiert. Ab 2005 war sie bibelmissionarische Mitarbeiterin am Bibelturm Wörlitz und hat von 2007 bis 2009 ihr Vikariat, also die praktische Ausbildung als Pfarrerin, in Bernburg absolviert. Nach der Ordination in Drosa 2009 folgte bis 2012 der Entsendungsdienst, also der pfarramtliche Probedienst, in der Parochie Kleinpaschleben-Drosa. Bis 2016 war Herrmann in Drosa tätig, danach bis 2016 als Pfarrerin in Mildensee, Waldersee, Kleutsch und Sollnitz und erteilte schulischen Religionsunterricht. 2018 übernahm sie für einige Jahre zusätzlich die Pfarrstelle in der Petrusgemeinde Dessau.

Derzeit ist Ulrike Herrmann zudem als Pfarrerin in der Anhaltischen Diakonissenanstalt, als Beauftragte für Ökumene der Evangelischen Landeskirche Anhalts und als Religionslehrerin tätig.

Ulrike Herrmann ist verheiratet mit Martin Herrmann. Das Paar hat zwei Töchter.


Evangelische Landeskirche Anhalts – Pressestelle
Johannes Killyen
Friedrichstraße 22/24, 06844 Dessau-Roßlau
Tel. 0340 / 2526-101 – Mobil: 0178 / 5222 177 – Fax 0340 / 2526-141
presse@kircheanhalt.de
www.landeskirche-anhalts.de
www.facebook.de/kircheanhalt
www.instagram.com/kircheanhalt

Veröffentlicht am