Plätzchen für den guten Zweck
Gesellschaft: Lutherchor Dessau auf dem Weihnachtsmarkt

– „Wo man singt, da lass dich nieder“ heißt es im Volksmund. Wenn es dann noch heißen Glühwein und selbstgebackene Plätzchen gibt, sind das gleich drei gute Gründe, am Donnerstag, den 12.12. zum Lutherchor auf den Dessauer Weihnachtsmarkt zu kommen. Die Sängerinnen und Sänger wollen von 10 bis 20 Uhr mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch kommen. Dazu haben die Rotarierer dem Chor ihre Weihnachtsmarkthütte dankenswerterweise zur Verfügung gestellt.
Besucherinnen und Besucher können sich auf Glühwein und zwanzig Bleche mit selbstgebackenen Plätzchen freuen. Außerdem besteht Gelegenheit, CDs, Bücher, Jahreskalender und Karten zu erwerben. Es wird ein Video vom Auftritt des Lutherchores im Weihnachtoratorium gezeigt. Wer dabei Lust bekommt, im Lutherchor mitzusingen, kann gleich Kontakt aufnehmen. Auch über Spenden freut sich der Lutherchor, denn der Gesamterlös der vorweihnachtlichen Aktion soll vor allem Kindern und Jugendlichen zugutekommen. Sie werden dadurch auch im kommenden Jahr zu sämtlichen Veranstaltungen und Konzerten des Lutherchores freien Eintritt haben.
Der Lutherchor wurde 1917 gegründet. Er will vor allem die Schätze der Kirchenmusik pflegen. Mit seinen Aufführungen der Oratorien, Messen und Requien von Mozart, Bruckner, Brahms, Dvorák, Mendelssohn Bartholdy, Haydn, Schubert, Händel und vor allem Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium zieht der Lutherchor immer wieder viele Menschen an – als Zuhörende, aber auch als Sängerinnen und Sänger. Der Lutherchor ist der größte Laienchor der Stadt Dessau-Roßlau. Jederzeit sind neue Sängerinnen und Sänger herzlich willkommen. Proben sind jeweils dienstags 19:30 Uhr bis 21:15 Uhr in der Petruskirche Dessau, Wilhelm-Müller-Str. 1.
Das nächste Mal live zu erleben ist der Lutherchor am Sonntag, 15.12. 2024 ab 17 Uhr in der Johanniskirche Dessau, mit der Aufführung von Bachs Weihnachts-Oratorium I bis III.
Dessau-Roßlau, 5. Dezember 2024
- Susanne Reh, Pressesprecherin
- Evangelische Landeskirche Anhalts
- Friedrichstr. 22/24, D-06844 Dessau-Rosslau
- susanne.reh-krause@kircheanhalt.de
- Telefon: +49 340.252601
- Mobil: +49 151.24061407
- Fax: +49 340.2526141