Synode diskutiert über Leitungsstruktur
Landeskirche: Zweite digitale Tagung am 27.2.
– Die Synode der Evangelischen Landeskirche Anhalts kommt am Samstag, 27. Februar, zu einer weiteren digitalen Tagung zusammen. Das „Kirchenparlament“ hat sich bereits Ende Januar auf diese Weise getroffen. Nach der Begrüßung durch Präses Christian Preissner um 9 Uhr hält Pfarrer Kornelius Werner zum Auftakt eine Andacht. Im Mittelpunkt der Tagung stehen Diskussionen zur künftigen Leitungsstruktur der Landeskirche. Dazu wird der Kirchenrechtler Prof. Michael Germann von der Universität Halle-Wittenberg einen Vortrag halten. Eine Beschlussfassung ist nicht vorgesehen.
Beraten wird bei dieser Tagung konkret auch über die Zusammensetzung des Landeskirchenrates, dem laut Verfassung mindestens drei und höchstens fünf Personen angehören. Zurzeit sind Kirchenpräsident Joachim Liebig (Dezernat I) sowie Oberkirchenrätin Ramona Eva Möbius (Dezernat II) theologische Mitglieder des Landeskirchenrates. Die Position eines juristischen Mitglieds ist vakant. Entscheiden werden die Synodalen am 27. Februar, wie viele Landeskirchenratsmitglieder bei der folgenden Tagung am 9./10 April gewählt werden sollen, die als Präsenzveranstaltung geplant ist. Kirchenpräsident Liebig wurde bereits im September für eine dritte Amtszeit gewählt. Oberkirchenrätin Möbius stellt sich nach einer Amtszeit nicht noch einmal zur Wahl.
Die Öffentlichkeit kann die Tagung live über Youtube verfolgen.
- Auskunft erteilen:
- Peter Wassermann (Synodalbüro), peter.wassermann@kircheanhalt.de, Tel. 0340 / 2526-106
- Johannes Killyen (Medien), presse@kircheanhalt.de, Tel. 0178 / 5222 177
- Evangelische Landeskirche Anhalts – Pressestelle
- Johannes Killyen
- Friedrichstraße 22/24, 06844 Dessau-Roßlau
- Tel. 0340 / 2526-101 – Mobil: 0178 / 5222 177 – Fax 0340 / 2526-141
- presse@kircheanhalt.de
- www.landeskirche-anhalts.de
- www.facebook.de/kircheanhalt