Cha-Cha-Cha in der Trinitatiskirche
Aus den Gemeinden: Tanz-Workshop in Zerbst
Zerbst – „Darf ich bitten!“ heißt es ab 13. August in der St. Trinitatis Kirche in Zerbst. Pfarrer Lutz-Michael Sylvester lädt zum Tanzworkshop ins Gotteshaus.
Noch sind Plätze frei. Wie Sie sich anmelden können und woher die Idee zu diesem Workshop stammt, erklärt der Pfarrer im Kurzinterview …
## Tanzen in der Kirche – wie kam es dazu an?
Gute Frage. Wir wollten mal was Neues probieren. Tanzen ist ja ein großer Teil des Lebens und Ausdruck der Freude und Dankbarkeit für das Leben, also warum Tanzen nicht auch in die Kirche bringen? Wir haben ein Tanztrainerpaar gewonnen aus Magdeburg. Die kommen einmal die Woche nach Zerbst. Den ersten Workshop haben wir gerade abgeschlossen, auch für die Trainer war das eine ganz neue Erfahrung. So wie etwa die Anweisungen, da heißt es schon mal: Cha-Cha-Cha zum Altar und weiter gehts mit Cha-Cha-Cha zur Orgel
. Der erste Workshop ist so gut gelaufen, dass wir im August gleich noch einen anbieten.
Was wird getanzt?
Alles, was Spaß macht. Latein auch Standard. Alles Paartänze. Das ist auch wichtig, dass man seinen Tanzpartner mitbringt, sich gleich als Paar anmeldet. Noch haben wir Plätze frei. 12 Paare können es sein, dann ist es für die Trainer noch händelbar, auch wenn wir vielmehr Platz haben. Wir räumen ja alles zur Seite und haben eine große Tanzfläche. Kein Parkett, sondern Steinfußboden, das sollte man vielleicht bei der Wahl der Tanzschuhe noch beachten.
Außer passenden Schuhen, was ist noch zu beachten?
Der Workshop findet immer mittwochs um 19 Uhr statt, dauert 10 Wochen und kostet 100 Euro. Plätze sind noch frei. Anmelden kann man sich über das Pfarramt. Teilnehmer müssen nicht unbedingt aus Zerbst kommen, aber es wäre schön, wenn sie mit dem Kurs in unsere Gemeinde hineinwachsen könnten. Einen großen Abschlussball wird es am Ende nicht geben, aber eine kleine Feier, eine Art Mitbringparty.