Telefonseelsorge braucht Unterstützung

Gesellschaft: Neuer Ausbildungskurs beginnt Ende November

Dessau-Roßlau – Rund 14.000 mal klingelte im vergangenen Jahr das Telefon der TelefonSeelsorge Dessau. Die Anrufenden waren Frauen und Männer, Junge und Alte, Verheiratete und Alleinlebende, einfach Menschen wie du und ich.

Um diese Aufgaben zu bewältigen braucht die Telefonseelsorge Unterstützung. Deshalb werden ehrenamtliche Helferinnern und Helfer gesucht.

Manche Menschen wählen die kostenfreie Rufnummer 0800 – 111 0 111 um über ihre persönlichen Krisen zu sprechen, andere suchen bewusst den Blick von Außen auf eine schwierige Lebenssituation, die bewältigt werden muss. Aber immer öfter sind Anrufende in erster Linie auf der Suche nach einer Stimme, die ihnen für einen Moment hilft, ihre Einsamkeit zu vergessen.

Das schwer auszuhaltende Alleinsein

Waren es vor 10 Jahren noch 13 Prozent der Gespräche, in denen es vor allem um das Thema Einsamkeit ging, sind es heutzutage ein Viertel der Gespräche, in denen das nur schwer auszuhaltende Alleinsein im Mittelpunkt steht. Wie gut es ist, wenn ich in meiner Not dann jemandem begegne, der mich so annimmt, wie ich bin. Dem ich von meinem Schmerz, von meinen Schwierigkeiten erzählen kann, getreu dem Motto: Geteiltes Leid, ist halbes Leid! Dieser Aufgabe hat sich die TelefonSeelsorge verschrieben.



Die Dessauer Telefonseelsorge

Die Dessauer Stelle wurde am 20. Mai 1995 mit einem ökumenischen Gottesdienst gegründet. Anfangs waren es in Dessau 22 Frauen und Männer, die sich in der Beratungseinrichtung engagierten. Heute sind es 69 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die allein im vergangenen Jahr 14.000 Anrufe entgegengenommen haben.

Die Telefonseelsorge Dessau (mit Außenstellen in Wernigerode und Lutherstadt Wittenberg) ist eine Arbeitsgemeinschaft der christlichen Kirchen und der Stadt Dessau-Roßlau. Die Stadt, die Evangelische Landeskirche Anhalt, das Katholische Bistum Magdeburg, das Land Sachsen-Anhalt, sowie verschiedene Landkreise, Städte und Kirchenkreise sind an der Finanzierung beteiligt.



Unterstützung gesucht

Für unseren Ende November 2025 beginnenden Ausbildungskurs suchen wir noch dringend Interessentinnen und Interessenten:
Sie sprechen gern mit Menschen.
Sie hören gerne anderen zu und möchten diese Fähigkeit weiterentwickeln.
Sie sind gern mit anderen Menschen im Kontakt.
Sie haben Interesse, sich mit der eigenen Person auseinander zu setzen und dabei vielleicht noch neue Seiten an sich selber zu entdecken.

Dann könnte die ehrenamtliche Mitarbeit in der TelefonSeelsorge genau das Richtige für sie sein.

Wer Lust auf die ehrenamtliche Mitarbeit hat, kann sich per Mail schriftlich an die TelefonSeelsorge wenden (gern auch erst einmal völlig unverbindlich).

Nähere Informationen sind auch auf den Internetseiten der Telefonseelsorge zu finden oder telefonisch unter 0340 – 25 26 15 02 erhältlich.

Veröffentlicht am