Wo kommen wir her, wo gehen wir hin?

Gesellschaft: Multikulturelles Schulprojekt in Dessau

Gruppengespräch: Welches Motiv passt am besten?

– Wenn Neuntklässler einen Sarg bemalen, dann gibt es dafür einen besonderen Anlass. Sie sollen ins Gespräch kommen und ihre Gedanken austauschen über Kommen und Gehen, das Leben und das Sterben.

Den Rahmen dafür finden sie bei einem multikulturellen Schulprojekt in Dessau-Roßlau. 75 Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen der Sekundarschule Kreuzberge in Dessau-Törten nehmen daran teil.

Die Evangelische Landeskirche Anhalts ist Kooperationspartner der Kreuzberg-Schule. Eine Woche lang besuchen die Schülerinnen und Schüler Kirchen, die Synagoge und die Moschee in Dessau. Aufgeteilt in einzelne Projektgruppen werden sie mit sieben Referenten verschiedene Themen bearbeiten. Dabei entstehen Texte, Hörspiele und Filme. Zu den Angeboten gehört es auch, gemeinsam einen Sarg zu bemalen.

Medienvertreter sind eingeladen, sich das vor Ort anzuschauen, am Donnerstag, 03.04.2025 ab 9 Uhr im Gemeindehaus in Dessau-Törten. Gern können Sie sich auch die Abschlusspräsentationen aller Gruppen anschauen, am Freitag, 04.04.2025 von 10 bis 11.30 Uhr in der freien evangelischen Gemeinde in Dessau, Marienstraße 34.

Ansprechpartner: Carsten Damm

Veröffentlicht am