„Vielfalt der Begegnungen geschätzt“
Aus den Gemeinden: Pfarrer Schmidt geht in den Ruhestand

– Im Festgottesdienst am Sonntag, 30. Juni, wird der Bernburger Pfarrer Karl-Heinz Schmidt in den Altersruhestand verabschiedet. Beginn in der Martinskirche Bernburg ist 14 Uhr. Schmidt ist seit 1985 Pfarrer und betreut seit über 30 Jahren die Martinsgemeinde Bernburg, viele Jahre davon auch die Gemeinden Latdorf, Gerbitz und Gramsdorf. 18 Jahre lang war er Kreisoberpfarrer des Kirchenkreises Bernburg in der Evangelischen Landeskirche Anhalts.
Entpflichtet wird Karl-Heinz Schmidt von Kreisoberpfarrer Sven Baier. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernehmen Torsten Ruland an der Orgel und die Bernburger Blechbläser unter der Leitung von Sebastian Saß, die Predigt hält Schmidt selbst.
Im Rahmen des Gemeindeverbundes Bernburg wird die Martinsgemeinde Bernburg pfarramtlich weiter von Pfarrer Dr. Lambrecht Kuhn betreut. Die Gemeinden Latdorf-Gerbitz und Gramsdorf werden von Pfarrer Stephan Aniol aus Nienburg übernommen.
Zu seinem Abschied sagt Karl-Heinz Schmidt: „Ich habe in meiner ganzen Dienstzeit die Vielfalt der Arbeit geschätzt und die Begegnungen mit sehr verschiedenen Menschen – ebenso die Spannung zwischen der Weite des Glaubens in der Verkündigung und der persönlichen Zuwendung in der Seelsorge. Das Leben im Pfarrhaus war abwechslungsreich und für Überraschungen gut. Ich bin froh über die Erfahrung, auch in schwierigen Zeiten die Freude am Leben bewahren zu können.
Daneben trauere ich auch den verpassten Chancen oder schlecht genutzten Möglichkeiten nach, von der Schönheit des Glaubens und der Zuwendung Gottes zu erzählen. Es bleibt das Unbehagen darüber, dass wir Menschen uns mit dem Frieden untereinander und der Bewahrung der Schöpfung manchmal so schwertun.
Nun freue ich mich, Aufgaben loslassen, Verantwortung abgeben – und einfach als Privatperson am kirchlichen Leben teilnehmen zu können. Und ich freue mich auf mehr Zeit und möchte lesen, Freundschaften pflegen und gemeinsam mit meiner Frau die nähere und weitere Umgebung erkunden und Kultur erleben.“
Karl-Heinz Schmidt wurde 1958 geboren und ist in Hecklingen aufgewachsen. Er hat Theologie in Berlin und Leipzig studiert und ab 1983 sein Vikariat in Sandersleben absolviert, also die praktische Ausbildung zum Pfarrdienst. Seine erste Pfarrstelle trat er 1985 in Sandersleben, Freckleben und Drohndorf an. Seit 1993 ist er Pfarrer in der Martinsgemeinde Bernburg, seit vielen Jahren auch in Latdorf, Gerbitz und Gramsdorf. In Nebenämtern war er unter anderem Kreiskatechet, Kreisdiakoniepfarrer und 18 Jahre lang Kreisoberpfarrer. Er hat in vielen kirchlichen und gesellschaftlichen Gremien mitgearbeitet. Seit 2017 hat er eine halbe Pfarrstelle inne.
Karl-Heinz Schmidt ist seit 1980 mit der Pharmazieingenieurin Carmen Schmidt verheiratet. Das Paar hat zwei erwachsene Kinder
- Evangelische Landeskirche Anhalts – Pressestelle
- Johannes Killyen
- Friedrichstraße 22/24, 06844 Dessau-Roßlau
- Tel. 0340 / 2526-101 – Mobil: 0178 / 5222 177 – Fax 0340 / 2526-141
- presse@kircheanhalt.de
- www.landeskirche-anhalts.de
- www.facebook.de/kircheanhalt
- www.instagram.com/kircheanhalt