Weltgebetstag verbindet mit Taiwan

Aus den Gemeinden: Gottesdienste, Vorträge und Kulinarisches

Titelmotiv Weltgebetstag 2023 „I Have Heard About Your Faith“ von der taiwanischen Künstlerin Hui-Wen Hsiao, © 2021 World Day of Prayer International Committee

– Mit zahlreichen Gottesdiensten und Veranstaltungen wird rund um den 3. März in den Kirchengemeinden der anhaltischen Landeskirche der Weltgebetstag der Frauen gefeiert. 2023 steht er unter dem Motto „Glaube bewegt“ und wird in christlichen Gemeinden in rund 150 Ländern begangen. Die Liturgie der Gottesdienste wurde in diesem Jahr von Frauen aus Taiwan verfasst.

Im Anschluss an die Andachten und Gottesdienste können die Besucherinnen und Besucher an vielen Orten mehr über Taiwan erfahren und zu landestypischen Speisen ins Gespräch kommen. Alle Gottesdienste zum Weltgebetstag in Anhalt

Hintergrund Taiwan

180 Kilometer trennen Taiwan vom chinesischen Festland. Doch es liegen Welten zwischen dem demokratischen Inselstaat und dem kommunistischen Regime in China. Die Führung in Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und will es „zurückholen“ – notfalls mit militärischer Gewalt. Das international isolierte Taiwan hingegen pocht auf seine Eigenständigkeit. In diesen unsicheren Zeiten haben taiwanische Christinnen Gebete, Lieder und Texte für den Weltgebetstag 2023 verfasst. Taiwan ist ein fortschrittliches Land mit lebhafter Demokratie. Gerade die junge Generation ist stolz auf Errungenschaften wie digitale Teilhabe, Meinungsfreiheit und Menschenrechte. Der hektische Alltag in den Hightech-Metropolen wie der Hauptstadt Taipeh ist geprägt von Leistungsdruck, langen Arbeitstagen und steigenden Lebenshaltungskosten. Und doch spielen Spiritualität und Traditionen eine wichtige Rolle. Die meisten Taiwanerinnen und Taiwaner praktizieren einen Volksglauben, der daoistische und buddhistische Einflüsse vereint. Zentrum des religiösen Lebens sind die zahlreichen bunten Tempel. Christinnen und Christen machen nur vier bis fünf Prozent der Bevölkerung aus.

Hintergrund Weltgebetstag

Der Weltgebetstag ist die größte überkonfessionelle Basisbewegung von Frauen. Er wird von Christinnen und Christen aus der Welt zu jedem ersten Freitag im März gefeiert. Seit 70 Jahren organisieren und gestalten Frauen in konfessionsübergreifenden Gruppen auch in Deutschland diesen Tag. Jedes Jahr wird dabei der Fokus auf ein bestimmtes Land und Thema gelenkt. Unter dem Motto „Informiert beten ? betend handeln“ möchte der Weltgebetstag auf die unterschiedlichen Lebensbedingungen der Frauen in der Welt aufmerksam machen und diese thematisieren.

Evangelische Landeskirche Anhalts – Pressestelle
Johannes Killyen
Friedrichstraße 22/24, 06844 Dessau-Roßlau
Tel. 0340 / 2526-101 – Mobil: 0178 / 5222 177 – Fax 0340 / 2526-141
presse@kircheanhalt.de
www.landeskirche-anhalts.de
www.facebook.de/kircheanhalt

Veröffentlicht am