Evangelische Frauen – Bericht aus der Arbeit

Teilnehmende der Exerzitien in der Anhaltischen Diakonissenanstalt

Der Arbeitsbereich „Evangelische Frauen in Anhalt“ hat Frauen und Männer zu geistlichen Übungen an fünf Abenden in der Passionszeit 2023 im Mutterhaus der Anhaltische Diakonissenanstalt Dessau (Gropiusallee 3, Dessau-Roßlau) eingeladen.

Organisatorin und Pfarrerin Karoline Simmering sagte dazu: „Unter dem Motto des Ordensgründers Ignatius von Loyola ‚Gott in allem suchen und finden‘ wollten wir die eigene Spiritualität im Alltag üben und vertiefen. Dabei sollten die vier Elemente Luft, Erde, Wasser und Feuer Wegmarken sein. Es war ein Weg über vier Wochen, mit kleinen täglichen Impulsen, die die Teilnehmenden in ihren Alltag einbauten, und wöchentlichen Gruppentreffen.“ Die Exerzitien, so Simmering, seien ein Angebot, Gott für sich persönlich und im Austausch mit anderen im Alltag zu entdecken. Dabei unterstützten ungewöhnliche Bilder, biblische Verse, interessante Impulse und Lieder sowie die Gemeinschaft miteinander. „Die Frage, wozu Jesus uns sendet, die wir am Schluss des Kurses unter dem Thema ‚Anregung zum Weitergehen‘ besprochen haben, halte ich für immer wieder herausfordernd – und sie lenkt und begleitet uns immer wieder neu auf unserem Lebens- und Glaubensweg“, sagt Karoline Simmering. Mitorganisatorin war Ingeborg Nielebock aus Osternienburg.