Ehrung für Sieglinde Enzmann

Sieglinde Enzmann

Frühere Leiterin der Frauen- und Familienarbeit erhält Bernsteinkreuz des GAW

Die frühere Leiterin der Frauen- und Familienarbeit der Evangelischen Landeskirche Anhalts, Sieglinde Enzmann, wurde am 29. Januar in der Evangelisch-Reformierten Kirche Leipzig mit dem Bernsteinkreuz des Gustav-Adolf-Werkes (GAW) ausgezeichnet. Das GAW unterstützt protestantische Minderheitskirchen in Europa, Lateinamerika und Asien und verleiht das Bernsteinkreuz an besonders engagierte Ehrenamtliche.

Zur Begründung für die Auszeichnung heißt es: „Sieglinde Enzmann hat sich unter den schwierigen politischen Verhältnissen in der DDR für die Frauenarbeit des GAW eingesetzt. In der Wendezeit begann sie mitverantwortlich die Mittelosteuropäischen Frauenkonferenzen zu veranstalten, die den Austausch mit kirchlichen Frauen aus Mittel- und Osteuropa vorangebracht haben. Sie war Mitglied im Vorstand der Frauenarbeit im GAW sowie im Gesamtvorstand des GAW und hat sich besonders für Russland sowie Brasilien eingesetzt.“

Sieglinde Enzmann war beruflich bis 1966 Gemeindehelferin in Dessau-Süd, danach bis 1973 für das Anhaltische Mädchenwerk tätig. Ab 1974 war sie hauptamtlich in der Frauenarbeit tätig. Bis zu ihrem Ruhestand Ende 1995 war sie Leiterin der Frauen- und Familienarbeit in Anhalt.