Nachrichten Kirchenkreis Köthen
Dessau-Roßlau – Die Landessynode der Evangelischen Landeskirche Anhalts trifft sich heute und morgen in Dessau-Roßlau zu ihrer Herbsttagung. Auf der Tagesordnung stehen im Gemeinde- und Diakoniezentrum St. Georg unter anderem die Tätigkeitsberichte des Landeskirchenrates.
Kirchenpräsident Karsten Wolkenhauer spricht zu den Synodalen
Die Synodalen beraten zudem über den landeskirchlichen Haushalt und drängende aktuelle Themen. So wird es auch Raum geben für Fragen der Friedensethik. „Zukunftsweisende Ideen erwarten wir zudem von einem Strategiepapier, das von einem synodalen Ausschuss eingebracht wird“, sagt Präses Andreas Köhn.
Hier finden Sie Dokumente, Pressemitteilungen, Redeskripte und Berichte mehr lesen
Dessau-Roßlau – Am Sonntag erinnern Christinnen und Christen an die Verstorbenen des vergangenen Jahres. Dazu finden in vielen Gemeinden der Evangelischen Landeskirche Anhalts Gottesdienste und Andachten statt.
Für die Verstorbenen werden Kerzen entzündet, und es werden ihre Namen verlesen. Mancherorts laden Gemeinden zu Kranzniederlegungen ein. mehr lesen
Glaube: Gottesdienste am Buß- und Bettag in Anhalt
Dessau-Roßlau – Besinnung, kritische Lebensbilanz und Neuorientierung stehen in evangelischen Gottesdiensten zum Buß- und Bettag im Mittelpunkt. Begangen wird der Gedenktag am ersten Mittwoch nach dem Volkstrauertag.
Versagen und Schuld, Versäumnisse und Fehlentscheidungen kann man im Gebet vor Gott bringen. Der Tag dient zudem dem Nachdenken über gesellschaftliche Irrtümer. mehr lesen
Dessau-Roßlau – Am Volkstrauertag gedenkt Deutschland der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Dazu finden in vielen Gemeinden der Evangelischen Landeskirche Anhalts Gottesdienste und Andachten statt.
Kirche St. Marien in Steutz (Foto: Heiko Rebsch)
Mancherorts laden Kirchengemeinden zu Kranzniederlegungen und zum Gedenken an Mahnmalen ein, so in Raguhn, Harzgerode und Dessau-Törten. In Rieder findet ein Lichtbildervortrag mit Andacht über die Familie Bonhoeffer statt. mehr lesen
Radisleben u.a. – Die anhaltischen Gemeinden kommen in diesen Tagen Tagen traditionell zu Martinsandachten und Martinsfesten zusammen.
Im November erinnern die Martinsfeste und Umzüge an Martin von Tours
Hier finden Sie eine Übersicht der Martinsfeste in Anhalt. mehr lesen