Aktuelles aus dem Kirchenkreis und der Landeskirche

„Wir sind unserem Ziel näher gekommen.“

: Beratungen der Arbeitsgruppe „Anhalt 2035“

Gernrode – „Anhalt 2035“ – das ist der sprechende Name einer Arbeitsgruppe der Landessynode, die im Cyriakushaus Gernrode in Klausur gegangen ist. Dabei konnte sie auf die Unterstützung der Jugendsynodalen und des Präses zählen.

Die Beratungen der Arbeitsgruppe fanden am Freitag und Samstag statt. mehr lesen

Spaziergang durch die LICHTUNGSKIRCHEN

: Buch zum Jubiläum der LICHTUNGEN erschienen

Dessau-Roßlau – In 30 zumeist kleinen Dorfkirchen im Bereich der Evangelischen Landeskirche Anhalts findet man ein bemerkenswertes Ensemble zeitgenössischer Glasmalerei. International bekannte, aber auch junge Künstlerinnen und Künstler haben sich zusammengefunden, um gemeinsam mit den örtlichen Kirchengemeinden große Kunst in kleinen Kirchen zu wagen.

Das Projekt LICHTUNGEN feiert in diesem Jahr 10jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass ist ein Jubiläumsbuch erschienen. mehr lesen

Festwochenende „10 Jahre LICHTUNGEN“

: Glasmalerei-Projekt in Kirchen feiert Jubiläum

Zerbst u.a. – Das Projekt „LICHTUNGEN – Zeitgenössische Glasmalerei in anhaltischen Kirchen“ feiert zehnjähriges Jubiläum. Das Festwochenende hat am Freitagabend mit Grußworten, Festvortrag und einem Empfang begonnen.

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff war am Eröffnungsabend zu Gast in Zerbst. Kirchenbaurätin Konstanze Förster-Wetzel überreichte ihm das neue Buch über die LICHTUNGEN. Auch der anhaltische Kirchenpräsident Karsten Wolkenhauer sprach zu den Gästen. mehr lesen

„Aufnahme läuft“ in den Oktoberferien

: Anmeldungen sind ab sofort möglich

Dessau-Roßlau – Schülerinnen und Schüler sind zu einem spannendem – Podcast-Hörspiel-Video-Projekt eingeladen. Carten Damm und Therese Schreiber vom Jugendpfarramt haben Therese Schreiber den erfahrenen Hörspielproduzenten Thomas Kirsche aus Leipzig mit ins Boot geholt.

Der Workshop findet in der Jugendherberge Dessau-Roßlau statt. Informationen über Ablauf, Kosten und Anmeldung gibt es hier mehr lesen

Fördermittel für Zerbster Glockenprojekt

: Hilfe von Ostdeutscher Sparkassenstiftung

Zerbst – Die Zerbsterinnen und Zerbster können sich darauf freuen, bald einen vor Jahrzehnten verstummten Glockenklang aus dem „Dicken Turm“ zu hören.

Der MDR berichtete in der Sendung „Sachsen-Anhalt heute“ am Donnerstagabend über das Zerbster Glockenprojekt. mehr lesen

Newsfeed