Dorfkirche Scheuder, Glocken 2/3 und Plenum

Das Jahr 1972 bedeutete einen tiefen Einschnitt in die lange Tradition des Glockengießens in Apolda. Franz Peter Schilling wurde sozialistisch enteignet und als Betriebsleiter des „VEB Apoldaer Glockengießerei“ angestellt. Aus dieser Zeit stammen die beiden kleineren Glocken des dreistimmigen Geläuts von Scheuder.
Die größere der beiden Glocken von 1975 fällt durch ihren ungewöhnlichen Inschriftentext auf. Neben der Verewigung des damaligen Ortspfarrers und seiner Frau findet sich der Satz: „Jesus Christus ist der Sieg über die Gestirnmächte“. Ganz traditionell kommt dagegen der Vers auf der kleinen Glocke daher: „O König der Ehren, komm mit Frieden“, lautet die Übersetzung eines ebenso geläufigen wie zeitlosen mittelalterlichen Glockenspruchs.
Aufnahme: Niclas Häusler
Text: Pfarrer Kornelius Werner, Glockensachverständiger der Ev. Landeskirche Anhalts
Foto: Heiko Rebsch
Der Wochenspruch für die 26. Kalenderwoche: Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. (Gal 6,2)