Kirche Großkühnau, Glockengeläut

Auch die kleinere der beiden sehr alten Glocken im Dessau-Roßlauer Ortsteil Großkühnau zählt mit ihrer Form noch zu den Bienenkorbglocken. Möglicherweise stammt sie von dem Gießer, der auch die ehemalige Elsdorfer Glocke schuf. Die Buchstabenformen der Inschriften ähneln einander sehr. Die größere Glocke des Großkühnauer Geläuts ist auch sehr alt, ihre Rippe, wie es im Fachjargon heißt, erscheint aber hinsichtlich ihrer Form etwas jünger. Allerdings dürfte sie mit ziemlicher Sicherheit noch aus dem 12. Jahrhundert stammen. Insofern darf das Ensemble, das nun in der vor 200 Jahren von Fürst Franz erbauten Großkühnauer Gartenreichkirche hängt, als das älteste in Anhalt gelten.
Die Glocken in Ton und Bild – Aufnahme: Stephan Grötzsch
KW 02 – 10.01.2021
Der Wochenspruch für die neue Woche:
Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. (Röm 8,14)