Evangelische Kirche Großpaschleben, Geläut aus dem 13./14. Jahrhundert, Foto: Heiko Rebsch

Die anhaltische Glockenlandschaft besticht mit teils verborgenen Schätzen in unauffälligen Dorfkirchen auf dem weitläufigen Lande. Ein herausragendes Beispiel dafür offenbart sich in der Glockenstube von Großpaschleben, dem Schauplatz der „Anhält‘schen Dorfjeschichten“ von Hermann Wäschke. Während die Kirche erst vor wenigen Jahren als Jugendkirche gewidmet wurde, begegnen einem im Turm drei über 700 Jahre alte Glocken in einem zudem sehr alten Glockenstuhl. Das ist über die Grenzen der Anhaltischen Landeskirche hinaus einzigartig.

Simulation des Glockenplenums – Aufnahme: Kornelius Werner

KW 09 – 28.02.2021

Der Wochenspruch für die neue Woche:

Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. (Röm 5,8)