Klosterkirche Nienburg, Zuckerhut-Glocke im Kirchenschiff

Betritt man die ehemalige Klosterkirche St. Marien und St. Cyprian in Nienburg, fällt vor den anderen künstlerischen Höhepunkten, die die Kirche reichlich zu bieten hat, zuerst eine Glocke auf. Noch bis vor einigen Jahren hing sie ungenutzt und unzugänglich im Dachreiter des Kirchturms, bevor sie läutbar in einem Glockenstuhl im Kirchenschiff aufgehängt wurde. Der sogenannte Zuckerhut ist beeindruckend schmucklos: Gerade nur zwei schwach abgesetzte Rundstäbe verlaufen über dem Schlagring, demjenigen Abschnitt der Glockenwandung, an dem der Klöppel die Glocke beim Läuten von innen berührt. Ihre Datierung kann nur geschätzt werden – auf das 12. oder 13. Jahrhundert.
Die Glocke im Klang – Aufnahme: Kornelius Werner
KW 05 – 31.01.2021
Der Wochenspruch für die neue Woche:
Über dir geht auf der HERR, und seine Herrlichkeit erscheint über dir.
(Jes 60,2)