Zerbst, Stadtmuseum, Bienenkorbglocke
.jpg)
Unser Wochenkalender für 2021 nimmt Fahrt auf: Orgeln und Glocken in Anhalt. Leider gibt es diesmal keinen Klang dazu, denn diese Glocke, sie steht nur noch.
Eine weitere der sogenannten Bienenkorbglocken steht heute im Stadtmuseum Zerbst. Dorthin gelangte sie als Ausstellungsstück erst zu Beginn der 1950er Jahre. 1922 war sie aus dem Provinzialmuseum Halle nach Anhalt zurückgekehrt, zunächst in das im Aufbau befindliche Anhaltische Landesmuseum im Zerbster Schloss. Vorangegangen war eine kleine Odyssee weiterer Stationen.
Ursprünglich in Gebrauch war die Glocke in Elsdorf bei Köthen. Sie gehört zu denjenigen Bienenkorbglocken, die schon eine Inschrift tragen. Diese wurde vertieft in die Glockenform aus Wachs eingraviert und erscheint so ebenfalls vertieft auf der gegossenen Glocke. Ein „Godvinus“ wird darin genannt, über den sonst nicht viel bekannt ist. Da eine Jahreszahl fehlt, kann ihr Alter nur auf das 11. Jahrhundert geschätzt werden.
Foto: Heiko Rebsch, Text: Kornelius Werner
Der Wochenspruch für die neue Woche
„Und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit.“ (Joh 1,14b)