Gemeindepädagoge/-in Vollzeit (39 Stunden) (m/w/d)

Sie suchen eine interessante und vielseitige Aufgabe im Bereich der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und Familien? Sie setzen gern eigene Akzente und freuen sich darauf, mit aufgeschlossenen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden zusammenzuarbeiten und im ländlichen Bereich tätig zu sein? Dann kommen Sie zu uns nach Anhalt!

Die Evangelische Landeskirche Anhalt, Dezernat II, sucht ab sofort für den Verbund Bernburg Süd-West im Kirchenkreis Bernburg eine Gemeindepädagogin/einen Gemeindepädagogen (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden), die/der die Arbeit mit Kindergruppen, Jugendlichen fortsetzt/aufbaut und darüber hinaus die Arbeit mit Familien und Ehrenamtlichen intensiviert.

Der Verbund Bernburg Süd-West mit den Orten Plötzkau, Sandersleben, Schackenthal, Schackstedt, Freckleben u.a. ist ländlich geprägt. Mehrere Kitas und Schulen liegen im Einzugsbereich. Ein Team, bestehend aus Pfarrerin, Kirchenmusiker, Verwaltungsmitarbeiterin und ihnen als Mitarbeitendem in der Gemeindepädagogik soll in diesem Bereich in Zukunft eng zusammen arbeiten. Der Aufbau einer übergreifenden Arbeit mit Kindern im Verbund soll intensiviert werden. Aber auch auf die Arbeit in den umliegenden Dörfern legen die Kirchengemeinden großen Wert.

Arbeitsfelder sind:
Weiterführung der gemeindepädagogischen Gruppen mit Kindern, Jugendlichen und Familien
Vorbereitung und Durchführung von Familiengottesdiensten gemeinsam mit den Pfarrer*innen und ehrenamtlich Aktiven
Durchführung von Freizeiten
Durchführung von Projekten mit Schulen, Kitas
Menschen für die ehrenamtliche Mitarbeit gewinnen, fördern und begleiten
Mitarbeit auf Kirchenkreis- und landeskirchlicher Ebene in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Rahmen von Projekten
Möglich ist:
eigene Schwerpunkte in der Arbeit zu setzen
neue Konzepte zu entwickeln
eigene musikalische und kreative Fähigkeiten einzubringen
neue Gruppen aufzubauen
die Zusammenarbeit mit Schulen (z.B. Ev. Grundschule in Rathmannsdorf) und Kitas und anderen Einrichtungen im Arbeitsbereich
eine Öffnung zu generationenübergreifender Arbeit
Wir bieten:
für die Arbeit mit Kindern und Familien sehr aufgeschlossene Kirchengemeinden
teamorientiertes Arbeitsumfeld mit engagierten Menschen in den Kirchengemeinden
gut ausgestattete Räume für die gemeindepädagogische Arbeit
eine abwechslungsreiche Tätigkeit sowie eine attraktive Vergütung nach der kirchlichen Arbeitsvertragsordnung EKD-Ost
betriebliche Altersversorgung
Zahlung einer Jahressonderzahlung
Voraussetzungen:
abgeschlossene gemeindepädagogische (oder vergleichbare) Ausbildung (FS/FHS)
Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche
Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Führerschein Klasse B
Auskunft erteilen:
Peggy Rotter, Landespfarrerin für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Oberkirchenrat Matthias Kopischke

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen per Post oder per E-Mail an bewerbung@kircheanhalt.de bzw. schriftlich an das:

Landeskirchenamt der Evangelischen Landeskirche Anhalts
Dezernat 2, OKR Matthias Kopischke
Friedrichstraße 22/24
06844 Dessau-Roßlau