Online spenden für Projekte in Anhalt

Auch die Orgel der Christuskirche Ziebigk in Dessau ist durch den Hitzesommer 2018 schwer beschädigt worden und braucht Hilfe. Foto: Killyen

Für folgende Projekte in unserer Landeskirche können Sie auf dem Portal der KD-Bank Online spenden.


Zum Spendenportal


Orgeln

Orgeln erklingen zum Gottesdienst ebenso wie bei Konzerten – sie gehören zu einer Kirche einfach dazu. Die Orgellandschaft in der Evangelischen Landeskirche Anhalts mit ihren 212 Kirchen ist vielfältig: Es gibt kleine Instrumente in einer der zahlreichen Dorfkirchen, aber auch große Instrumente wie die Ladegast-Orgel der Köthener Jakobskirche oder die moderne Eule-Orgel in der Johanniskirche Dessau. Viele Orgeln in unserer Landeskirche haben unter den Trockenperioden der vergangenen Jahre stark gelitten: Sie pfeifen, setzen aus, die Tasten klemmen – oder sie spielen gar nicht mehr. Aus dem Orgelfonds der Landeskirche können Kirchengemeinden in Anhalt Unterstützung für die Reparatur ihrer Orgeln beantragen. Unterstützen Sie diesen Fonds, damit unsere Orgeln auch weiter klingen können!

Glocken

Glocken rufen zum Gottesdienst und zur Andacht, sie gliedern mit ihrem Geläut unseren Tag. Der Bestand an historischen Glocken in der Evangelischen Landeskirche Anhalts ist einmalig. In den Kirchen in Roßlau und Dessau-Großkühnau hängen Glocken aus dem 12. Jahrhundert. Und im Turm der Ruine der Kirche St. Nicolai Zerbst hängt als „Gloriosa“ die größte deutsche Glocke des 14. Jahrhunderts. Viele mehr wären zu nennen. In den letzten Jahren wurden viele Glockenanlagen restauriert, elektrifiziert, mit neuen, geraden Holzjochen versehen. Dadurch wird besonders der historische Bestand an Glocken gesichert. Doch viele Glocken sind auch beschädigt und haben Risse, ihre Joche sind nicht mehr intakt – oder das Glockengeläut gefährdet die Statik des Kirchturms. Aus dem Glockenfonds der Landeskirche können Kirchengemeinden in Anhalt Unterstützung für die Reparatur ihrer Glocken beantragen. Unterstützen Sie diesen Fonds, damit unsere Glocken auch weiter läuten können!

Jugendkirche

Die romanische Dorfkirche in Großpaschleben bei Köthen ist als Jugendkirche „Plus+Punkt“ ein Zentrum für Jugendliche aus ganz Anhalt. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen Konfirmandentage, Workshops, Konzerte und natürlich Gottesdienste statt. Auch nicht?kirchliche Jugendgruppen aus der Region waren bereits zu Gast. Eine enge Kooperation gibt es unter anderem mit dem nahe gelegenen Heinrichshaus, einer diakonischen Einrichtung für behinderte Menschen. In diesem Jahr konnten für das Kirchengebäude Fördermittel der Europäischen Union eingeworben werden. Für die 46.000 Euro an Fördermitteln muss jedoch ein Eigenanteil von 4.600 Euro eingeworben werden. Davon soll eine Teeküche eingebaut und der Vorplatz der Kirche ansprechend gestaltet werden. Dafür erbitten wir Ihre Unterstützung. Herzlichen Dank!