Christian Preissner (Großkühnau-Ziebigk)
Mit tiefer Verbundenheit zur Gemeinde
Christian Preissner engagiert sich in der Christusgemeinde Großkühnau-Ziebigk
Christ von Kindheit an
Christian Preissner – Jahrgang 1950 – ist seit frühster Kindheit mit Kirche und Gemeinde verbunden. Die Freundschaft zu einem Pfarrers-Jungen erweckte in ihm die Freude, anderen Menschen vom christlichen Glauben zu erzählen. Bereits in der Jugendzeit bis zum Ende seines Jurastudiums unterstützte er in seiner Heimatgemeinde in Verden die Domgemeinde als Kindergottesdiensthelfer und zeitweise als Beirat des Gemeindekirchenratsvorstandes.
Mit dem beruflich bedingten Umzug nach Dessau-Ziebigk wurde er 2000 Gemeindeglied in der Christusgemeinde Großkühnau-Ziebigk. Schnell ließ er sich in die hiesige Gemeindearbeit einbinden. Zunächst übernahm Christian Preissner einen Bereich der Gemeindebriefausteilung und wurde 2005 in den Gemeindekirchenrat gewählt. Seit dieser Zeit ist er dort ununterbrochen in allen Legislaturen tätig. In verschiedenen Außenfunktionen vertrat bzw. vertritt er die Gemeinde u.a. in der Kreissynode und im Christenrat der Stadt Dessau.
In vielen Funktionen aktiv
Am Herzen liegen ihm die ökumenische Zusammenarbeit mit anderen christlichen Konfessionen und den jüdischen Gemeinden in Sachsen-Anhalt. 2008 schloss Christian Preissner eine Lektorenausbildung ab. Bis heute feiert er in dieser Verantwortung mit den Gemeinden des Ev. Gemeindeverbundes ACT – Dessau (Auferstehungs-, Christus- und Trinitatisgemeinde) Gottesdienste und Andachten.
Aber auch in landeskirchlichen Gremien war Christian Preissner aktiv. Zunächst als stellvertretender Landessynodaler 2005 gewahit und tätig, wurde er im März 2012 ordentliches Mitglied der Landesynode der Ev. Landeskirche Anhalts, Präsidiumsmitglied und Mitglied der Kirchenleitung in der 23. Legislatur. Zugleich übernahm er den Vorsitz des Recht- und Verfassungsausschusses. So brachte er seine juristischen Kenntnisse und Erfahrungen als Oberstaatsanwalt in die Gesetzgebung unserer Landeskirche Anhalts ein. Außerdem vertrat er sie in der EKD-Synode.
Verantwortungsbewusstsein für die Landeskirche
Nach der Wiederwahl in die 24. Legislatur der Landessynode und dem plötzlichen Tod des damaligen Präses, Andreas Schindler, wurde Christian Preissner als Präses der Landessynode der Landeskirche gewählt. Mit Hingabe, Leidenschaft, Kompetenz und dem Wunsch in allem Tun für unsere Landeskirche Gott die Ehre zu geben, führte er diese verantwortungsvolle Aufgabe im Ehrenamt aus. Dieses Amt erforderte viel Kraft und Zeit und dennoch übernahm er weiterhin die bereits o.g. Aufgaben in unserer Gemeinde und im Gemeindeverbund ACT.
Zur aktuellen Legislatur der Landessynode trat Christian Preissner 2025 aus Altersgründen nicht mehr an. Die Christusgemeinde ist dankber, für die noch weiterhin andauerde Unterstützung und aktive Begleitung in der Gemeindearbeit. Sein Wirken ist durch die Jahre hinduch geprägt von einer tiefen Verbundenheit zur Gemeinde und zu unserer Landeskirche Anhalts und einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein für deren Entwicklung und Zukunft. Christian Preissner hat sich durch sein jahrzehntelanges, verantwortungsvolles und vielseitiges Engagement in der Christusgemeinde Großkühnau-Ziebigk, im Ev. Gemeindeverbund ACT und der Evangelischen Landeskirche Anhalt in herausragender Weise um das kirchliche Ehrenamt verdient gemacht.
Foto zum Download
- Christian Preissner, Querformat, 1,7 MB, Querformat
- Christian Preissner, Hochformat, 1,7 MB, Hochformat
- Christian Preissner, Auszeichnung, Querformat, 1,6 MB, Hochformat