Texte der Theaterpredigten

31. Theaterpredigt zu „Wozzeck“ von Alban Berg

  • Predigt: Dr. Georg Raatz (Hannover)
  • 04.05.2025 | 14:30
  • Kirche St. Johannis, Dessau-Roßlau
  • Text der Predigt

30. Theaterpredigt zu „Was Ihr wollt“ von William Shakespeare

  • Predigt: Naima Märker (Regieassistentin, Oper Leipzig)
  • 20.10.2024 | 14.30 Uhr
  • Kirche St. Johannis, Dessau-Roßlau
  • Text der Predigt


Claus Fischer über „Don Giovanni“ von Wolfgang Amadeus Mozart

Lüder Laskowski über das Schauspiel „Midnight Movie“ von Eve Leigh

Christian Lehnert / Geertje Perlberg über die Tragödie „Hamlet“ von William Shakespeare

Gabriele Herbst / Geertje Perlberg über die Tragödie „Die Eumeniden“ von Aischylos

Ralf Zaizek über das Schauspiel „Bürgerwehr“ von Alan Ayckbourn

Pfarrer Dr. Johann Hinrich Claussen über Heinrich von Kleists Zerbrochenen Krug

Dr. Susanne Wolf zur romantische Oper „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber

Wolfram Hädicke zum Ballett „Das Bildnis des Dorian Gray“

Reinhard Mawick zu Verdis „Otello“

Prof. Michael Meyer-Blanck zu Wagners „Fliegendem Holländer“

Pfarrerin Mechthild Werner zu Béla Bartóks Stücken ‚Der wunderbare Mandarin‘ / ‚Herzog Blaubarts Burg‘

Prof. Dr. Alexander Deeg zu Elfriede Jelineks ‚Winterreise‘

Pfarrerin Kathrin Oxen zu Wagners ‚Rheingold‘

Pfarrerin Geertje Perlberg zu Wolfgang Borcherts „Draußen vor der Tür“

Dr. Friedrich Schorlemmer (Wittenberg) zu Goethes „Faust“

Kirchenpräsident Joachim Liebig (Dessau) zur Oper „Elektra“ von Richard Strauss

Prof. Klaus-Peter Hertzsch (Jena) zu Lessings „Nathan der Weise“

Prof. Wilhelm Gräb (Berlin) zu Verdis „Maskenball“

Dr. Dirk Pilz (Berlin) zum Schauspiel „Mabuse“

Bischof Prof. Dr. Martin Hein (Kassel) zum Schauspiel „Woyzeck“ von Georg Büchner

Prof. R. Schirmer (Halle/Saale) zur Opera buffa „Così fan tutte“ von W.A.Mozart

Prof. Dr. Wolfgang Böhmer (Lutherstadt Wittenberg) zur Tragödie „Hamlet“ von William Shakespeare

Bischof i.R. Prof. Dr. Wolfgang Huber zum Musikdrama „Götterdämmerung“ von Richard Wagner

Oberbürgermeister Klemens Koschig zu Giuseppe Verdis „Aida“

Andreas Hillger zu Richard Wagners „Siegfried“

Dr. Charlotte Seither zu Vincenzo Bellinis „Norma“

Dr. Petra Bahr (Berlin) zu Wagners „Parsifal“